Im Rahmen einer Exkursion am 24.06.2025 konnten beide Klassen des WIFI Kolleg für Design die Firma BORA besuchen. Interessante Inputs zur Firmengeschichte, zu den Produkten und Strategien eines hoch designorientierten Unternehmens begeisterten die Schülerinnen und Schüler. Um die Produkte besser kennenzulernen, wurden diese beim Selberkochen ausprobiert und getestet. Die Exkursion wurde von Mag. Arch. Mag(FH) Rudi Berger und MMag. Jörg Bachl begleitet.

Wir bedanken uns bei BORA für die Möglichkeit und die wertvollen Inputs.

Exkursion ins KinderKunstLabor St. Pölten

Am 23. Juni 2025 besuchte der erste Jahrgang des Designkolleg das KinderKunstLabor in St. Pölten. Standort- und Produktionsleiterin Carolin Riedelsberger führte die Gruppe durch das von Schenker Salvi Weber entworfene Gebäude und gab spannende Einblicke in die Entstehungsgeschichte, die Architektur sowie das Ausstellungskonzept des Hauses.

www.kinderkunstlabor.at

Fotos: Anja Aichinger

Vom 20. bis 22. November 2024 führte die Herbstexkursion des Designkolleg St. Pölten die Schüler:innen zu zwei bedeutenden Designveranstaltungen: der Dutch Design Week Eindhoven (DDW) und der ORGATEC in Köln. Dieses Jahr fand die Exkursion mit Eigenanreise und Selbstversorgung statt.

Tag 1: Eindhoven

Der Auftakt der Reise begann in Eindhoven. Um 11 Uhr trafen sich alle Teilnehmenden beim UFO und besuchten die Ausstellung Spacefarming: The Future of Food. Anschließend bot die Graduation Show der Universität Eindhoven einen beeindruckenden Einblick in die Arbeiten angehender Designer:innen. Nachmittags stand ein Besuch im Philips Designmuseum in der Innenstadt auf dem Programm, gefolgt von einem gemütlichen Ausklang und Abendessen in der Kazerne, einem Hotspot für Design und Kulinarik.

Tag 2: Dutch Design Week

Der zweite Tag führte die Gruppe zum Design Strip, einem Areal auf dem Gelände der ehemaligen Philips-Werksstadt. Startpunkt war das Pförtnerhaus B22, bevor Stationen wie die Microlab Hall, das Klokgebouw und die Manifestation erkundet wurden. Ein Highlight war die Soderausstellung bei Piet Hein Eek, die mit visionärem Design begeisterte. Der Abend klang im lebhaften Lokal De Vooruitgang aus, das mit seiner Bar über drei Etagen beeindruckte.

Tag 3: ORGATEC Köln

Bereits um 6:42 Uhr startete die Gruppe gemeinsam mit dem Zug nach Köln/Deutz zur ORGATEC. Der Tag begann mit einer Produktschulung durch Franz Steiner an den Ständen renommierter Marken wie Blästation, Cascando und COR. Danach erkundeten die Teilnehmenden eigenständig die vielfältigen Messeangebote. Am Abend besuchte die Gruppe die Designpost, bevor die Exkursion bei einer Cocktailrunde am Cascando-Stand ihren gelungenen Abschluss fand.

Die Herbstexkursion 2024 war ein voller Erfolg und bot viele inspirierende Einblicke in die Welt von Kunst und Design.
Ein herzlicher Dank gilt Doris Zichtl und Rudolf Berger für die hervorragende Organisation!

Foto: zVg/Rudolf Berger

Exkursion zur berühmten Möbelmesse

Im April 2024 unternahm das Kolleg für Design unter der Leitung von Arch. DI Anja Aichinger und DI arch. Annemarie Weilhartner eine Exkursion zur berühmten Mailänder Möbelmesse. Neben den Neuheiten, die in den Messehallen präsentiert wurden, gab es auch in den Schauräumen und Locations in der Innenstadt viel Spannendes und Inspirierendes zu entdecken.

Darüber hinaus wurden auch einige architektonische Highlights der Stadt wie das MUDEC von David Chipperfield, die Fondazione Feltrinelli von Herzog & de Meuron, der Bosco Verticale von Stefano Boeri, das Guiseppe-Meazza-Stadion und der Wohnkomplex Gallaratese von Carlo Aymonino und Aldo Rossi besichtigt.

www.salonemilano.it

Fotos: Anja Aichinger / Annemarie Weilhartner

Das Kolleg zu Besuch im Atelier bei ANTE UP

ANTE UP ist ein 2020 von Benedikt Stonawski und Hauke Unterburg gegründetes Studio für kreislauffähiges Produkt- und Möbeldesign in Wien. Im Rahmen von EWD (Entwurf und Design) besuchte der erste Jahrgang mit den beiden Lehrenden Anja Aichinger und Rudolf Berger deren Atelier im 7. Bezirk und bekam spannende Einblicke in die nachhaltige Denk- und Arbeitsweise von ANTE UP.

anteup.at

Im Atelier | Fotos: Anja Aichinger und Rudolf Berger