Die 1. Klasse Designkollege besuchte am Do. den 28. Juni 2018, die Fa. ARDEX.

Nach kurzer Begrüßung und Porduktvorstellung startet der Firmenrundgang, wobei die Spezifikationen der Produkte genauer erklärt wurden. Perfekte Abwiegung der Zutaten, Mengen und Größen sind unbedingt notwendig, sowie besondere Vorsicht gegenüber Feuchtigkeit. Nach dem Firmenrundgang, und einer kleinen Kaffeepause, ging es ab in die ARDEXacademy, welches das Schulungszentrum, für die Anwendungsversuche ist. Wir testeten mit dem Schulungsleiter verschiedene Pandomoböden und Wandbeläge. Besonders interessant war das einfärben bzw. herstellen des Kunst und Desingbodens. Nach getaner Arbeit, konnte der Boden bei einem geselligen Mittagessen, gesponsert von der Fa. ARDEX, trocken und für als Muster ´Verwendung finden.

Anschließend fuhr die Klasse mit dem Zug nach Melk und wanderte zum Stift hinauf, wo die Stiftsführung am Programm stand. Dort erhielten die SchülerInnen interessante geschichtliche und bautechnische Erklärung zu einem der größten sakralen Bauwerke Österreichs. Die beeindruckende Kulisse und die detaillierten Erklärungen der Reiseleiterin und Kollegin Fr. Enegel machten den Ausflug unvergesslich. Wir danken der Fa. ARDEX für die tolle Produktschulung und Verköstigung, sowie unserer Kollegin Fr. Enegel und den SchülerInnen für die Teilnahme.

Exkursionsleitung Rudolf Berger

 

 

Unsere 2. Klasse feiert ihren Abschluss und wir gratulieren ganz herzlich!

Wir werden euch vermissen und wünschen euch nur das Beste auf eurem Weg!

Die Firma GROSS Einrichtungswerkstätten, vertreten durch den Absolventen den Designkollegs 2017 Arthur Tropper, lobte den geschlossenen Wettbewerb „REGAL“ für das Desingkolleg im Jänner 2018 aus.

Vorgabe, war ein Objekt zu entwerfen, welches multifunktional, variable,  veränderbar, für den Privat- als auch Objektbereich einsetzbar wird. Die Schüler und Schülerinnen der 1. Klasse entwickelten super Ideen und fertigten perfekte Skizzen und Zeichnungen an. Am Mo. 18. Juni 2018, präsentierten sie die Leistungen der Jury,  zusammengesetzt aus Dir. Zederbauer, Arthur Tropen und Rudolf Berger Ihre Arbeiten. Anschließend wurde die beste Idee und Zeichnung ermittelt, was bei der guten Qualität eine große Herausforderung war. Gewinnerin war Theresa Pech, mit dem Entwurf, welcher im Grundriss einer Fahrradkette ähnlich ist. Modularität, Standfestigkeit, leichter Auf- und Abbau, kleines Transportvolumen und spannende Details führten zu dieser Entscheidung.

Wir Gratulieren der Gewinnerin und Wünschen viel Erfolg für die Zukunft.

Das Designkolleg St. Pölten, 1. Klasse hat im Fach „Nachhaltige Produktentwicklung“ die Aufgabe
DIE LEUCHTE 2020 zu designen.
Nach erfolgreicher Recherche der besten Leuchtenfirmen, war Entwurfsarbeit angesagt. Schwerpunkt der neuen Produkte war Innovationen mit kabelloser Technik. Zwischenkorrekturen, Arbeitsmodelle und technische Abklärung formten den Entwurf.
Somit konnten am Mo. den 4. Juni 2018 perfekte Ideen präsentiert werden.
Konstruktive und fachliche Analyse steuerte Fr. DI Gudrun Schach, Brand Manager Zumtobel bei.
Hiermit Danke an Fr. Schach für den Besuch im Desingkollege in St. Pölten, die SchülerInnen konnten somit wertvolle Details in Ihrer Ausbildung über Licht und Design mitnehmen. Besonders interessant war die Kommunikation zw. Design und der technische Umsetzung.



Entwurfsbetreuung Mag. arch. Di (FH) Rudolf Berger

Sicheres und gesundes Arbeiten erfordert vielseitiges Wissen vor allem auf dem technischem Gebiet. Unsere Schülerinnen und Schüler nahmen an einer  AUVA-Sicherheitsschulung teil um im Unterricht sicher arbeiten zu können, da bei uns Sicherheit vorgeht!!